Zirkelschnitt

Zirkelschnitt
m
круговой разрез

Немецко-русский медицинский словарь. - М.: РУССО. . . 1995.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Смотреть что такое "Zirkelschnitt" в других словарях:

  • Zirkelschnitt — Zirkelschnitt, 1) (Chir.), so v.w. Verticalschnitt, s.u. Amputation a); 2) (Her.), so v.w. Mondschnitt, s.d.; vgl. Schild II. B) e) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zirkelschnitt — Zịrkelschnitt: kreisförmiger operativer Schnitt um ein zu amputierendes Glied herum …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Victor von Bruns — (August 9, 1812 March 19, 1883) was a German surgeon who was born in Helmstedt, and was a professor of surgery at the University of Tübingen. His son, Paul von Bruns (1846 1916) was also a professor of surgery at Tübingen.Bruns was an important… …   Wikipedia

  • Брунс Виктор — (von Bruns) ларинголог и хирург, род. в 1812 г., изучал медицину в Брауншвейге и Тюбингене; в последнем защитил в 1836 г. докторскую диссертацию. В 1838 г. начал читать лекции по анатомии в Медико хирургической коллегии в Брауншвейге, в 1839 г.… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Брунс Павел-Виктор — (фон Bruns) немецкий хирург, родился 1812 г. в Гельмштедте; 1843 был приглашен занять кафедру ординарного профессора хирургии и хирургической клиники в Тюбингене. Главные произведения Б. Handbuch der praktischen Chirurgie (т. 1 и 2, Тюбинг. 1854… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Victor von Bruns — Paul Victor von Bruns (auch Viktor) (* 9. August 1812 in Helmstedt; † 19. März 1883 in Tübingen) war ein deutscher Chirurg. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Viktor von Bruns — Paul Victor von Bruns (auch Viktor) (* 9. August 1812 in Helmstedt; † 19. März 1883 in Tübingen) war ein deutscher Chirurg. Bruns studierte ab 1831 in Braunschweig, Tübingen, Halle und Berlin, ließ sich 1837 in Braunschweig als Arzt nieder,… …   Deutsch Wikipedia

  • Wappenschnitt — Der Wappenschnitt ist eine durch krumme Begrenzungslinien nach heraldischen Regeln durchgeführte Wappenschildteilung. Bei der Wappenbeschreibung oder Blasonierung wird entsprechend der Schnittform eine schnitttypische Bezeichnung verwendet. Viele …   Deutsch Wikipedia

  • Ovalärschnitt — Ovalärschnitt, eine von Scoutetten aus dem von Langenbeck beschriebenen Zirkelschnitt hergeleitete Operationsmethode, ausschließlich bei Exarticulationen angewendet, zur Bildung einer ovalen Wunde, s. Amputation …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Scalpiren — Scalpiren, die Sitte der nordamerikanischen Wilden die Kopfhäute der todten od. verwundeten Feinde durch einen Zirkelschnitt vom Kopf zu trennen u. dann abzuziehen. Solche Scalpe dienen dann als Siegeszeichen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schild [2] — Schild (Wappenschild), die Figur, welche zur Aufnahme der Wappenbilder bestimmt ist. I. Die älteste Form des Turnierschildes war ein Dreieck, dessen Höhe sich zur Breite wie etwa 7: 6 verhielt, daher liegt eben so wohl dies Verhältniß, wie die… …   Pierer's Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»